Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Recht in Köln" findet im Finanzgericht Köln 

am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, ab 18:00 Uhr

eine Informations- und Diskussionsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema

"Was kann ich von der Steuer absetzen?"

im Lichthof des Appellhofs statt.

In Zeiten steigender Preise und der Energiewende fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sie legal Steuern sparen oder den Staat an notwendigen Aufwendungen beteiligen können.

Richterinnen und Richter des Finanzgerichts Köln werden anhand praktischer Beispiele informieren und Fragen zu aktuellen steuerrechtlichen Themen diskutieren. Dabei werden insbesondere die neuen Vorschriften zur "Home-Office-Pauschale/Arbeitszimmer" erläutert und die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten von "Renovierungsaufwendungen für energetische und allgemeine Baumaßnahmen an (selbstgenutzten) Gebäuden" dargestellt (z.B. Ergänzung der Stromversorgung und Erneuerung der Heizungsanlage durch Wärmepumpen, Photovoltaik und Co.).

Näher betrachtet wird darüber hinaus der Bereich der "außergewöhnlichen Belastungen", zu dem insbesondere die Frage des Abzugs von "Krankheits- und Prozesskosten" zählt.

Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2023 externer Link, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab.

Der Flyer zur Veranstaltung PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab
"Was kann ich von der Steuer absetzen?"

Die Veranstaltungsreihe "Recht in Köln" wurde initiiert von allen Kölner Gerichten und Justizbehörden sowie dem Kölner Anwaltverein e.V.